Nicole Friedemann

Ausflug nach Freiberg

Am Montag, den 13.06.22, sind wir mit der diesjährigen Klasse 3 nach Freiberg gefahren. Angekommen am Schloss Freudenstein versammelten wir uns um einen dreidimensionalen Stadtplan. Dort wurde Route für heute besprochen. Dabei betrachteten wir verschiedene Stadtpläne von Freiberg – von früher und heute. Zuerst liefen alle die Burgstraße entlang zum

Mehr lesen

1. Hilfe – Das JRK in der 4. Klasse

Wie jedes Jahr durften unsere ViertklässlerInnen ihre Kenntnisse in 1. Hilfe auffrischen bzw. ausbauen. Dies wurde wieder vom JRK Striegistal unter der engagierten Leitung von Frau Altmann umgesetzt. Die Kinder lernten nicht nur, wie man sich in einem Notfall verhält, sondern ebenso das Anlegen von verschiedenen Verbänden, und wie eine

Mehr lesen

Wanderung zum Krebsteich

Bei wunderschönem Wetter machte sich heute die Klasse 3 auf den Weg in den Gersdorfer Wald zum Krebsteich. Die Strecke ließ sich gut laufen und schon bald konnten wir beim Wasser frühstücken. Uns war es möglich, viele Tiere am Teich zu beobachten. So passierte es, dass eine Libelle sich auf

Mehr lesen

Umwelttheater mit Eric Udo Zschiesche

Nach einer längeren Pause war es wieder soweit. Herr Zschiesche besucht uns ein weiteres Mal in unseren kleinen Schule, um den Kindern musikalisch und spielerisch das Thema Umweltschutz näher zu bringen. Dieses Mal fand es im Musikzimmer statt. Die Kinder wurden in zwei Gruppen geteilt und konnten sich auf einer

Mehr lesen

Sportfest am 1. Juni

Passend zum Kindertag durfte der Ranzen heute einmal zu Hause bleiben. Stattdessen hieß es: Sport frei! Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule konnten sich heute bei schönem Wetter sportlich betätigen und ihre Leistung unter Beweis stellen. Neben den Wettkämpfen im Bereich Weitsprung, Sprint und Weitwurf, fanden weitere Freizeitspiele ihren Anklang

Mehr lesen

Mit Roboter Findus auf Reisen

Am Montag, den 16.05.22, durften unsere DrittklässlerInnen und ViertklässlerInnen in die Welt der Programmierung eintauchen. Unsere Schüler erlernten während der Veranstaltung die Steuerung des Roboters und sammelten somit erste Erfahrungen mit einfachster Programmierung. Es war sehr schön und lehrreich. Wir bedanken uns herzlich beim Chemnitzer Industriemuseum für diesen spielerischen Einblick.

Mehr lesen